Unternehmensporträt
- Branche
- Öffentlicher Dienst
- Banken
- Kurzporträt / Produkte / Leistungen
- Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gestalten wir die Geldpolitik im Euroraum und engagieren uns für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme. In zahlreichen europäischen und internationalen Gremien beschäftigen wir uns mit Fragen der internationalen Wirtschafts- und Währungspolitik sowie der globalen Finanzsysteme. Als „Bank der Banken“ stellen wir den Kreditinstituten Zentralbankgeld zur Verfügung, bringen Banknoten und Münzen in Umlauf und sorgen für die reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Neben dem Management der Währungsreserven Deutschlands sind wir auch in der Bankenaufsicht aktiv und setzen uns für die Stabilität und Funktionsfähigkeit des Finanzsektors ein.
- Mitarbeiter
- ca. 10.000
- Standorte
- Zentrale in Frankfurt am Main + bundesweit 9 Hauptverwaltungen (u. a. Leipzig) mit 35 Filialen
Wir suchen
- Fachrichtungen
- insbesondere Informatik, BWL, VWL, wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtete Studiengänge (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik), Rechtswissenschaften
- Einstellungsbedingungen / Zusatzqualifikationen
- Fachliche Qualifikation: überdurchschnittliche Studienleistungen; passende Studienschwerpunkte (gemäß Anforderungsprofil); sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse | Persönliche Qualifikation: ausgeprägte analytische Fähigkeiten; Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen | Pluspunkte: zügiger Studienabschluss; qualifizierte praktische Erfahrungen
Wir bieten
- Direkteinstieg
- Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Examen)
- Projekt-/ Studienarbeiten (Bearbeitung eines Projekts als Studienvorleistung)
- Praktika (Praktikumssemester, Berufspraktikum)
- Auslandseinsatz möglich
Anschrift und Kontakt für Bewerber
Deutsche BundesbankReferat Personal
Herr Holger Steffen (Tel. 0341 860-2272)
Stichwort: Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Postfach 90 11 21
04358 Leipzig
Bevorzugte Bewerbungsform
Online, unter www.bundesbank.de/karriere