Unternehmensporträt
- Branche
- Bauzulieferer
- Chemie
- Elektrotechnik
- Kurzporträt / Produkte / Leistungen
- Die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe, Rehau, zählt weltweit zu den größten Produzenten von High-Tech-Composites aus carbon- und glasfaserverstärkten Kunststoffen und ist in Deutschland und Europa einer der führenden Hersteller von Tageslichtsystemen, multifunktionalen Glasdachkonstruktionen und komplexen Gebäudesteuerungen. Der Firmensitz und Produktionsstandort des Familienunternehmens, das auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann und von dem Ehepaar Dr. Heinrich und Dr. Dorothee Strunz geleitet wird, befindet sich im oberfränkischen Rehau. Mit ca. 1150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat LAMILUX 2017 einen Umsatz von 269 Millionen Euro erwirtschaftet.
- Mitarbeiter
- ca. 1150
- Standorte
- Rehau, Schifferstadt, Wettringen und 3 weitere in Deutschland
Wir suchen
- Fachrichtungen
- Wirtschaftsingenieurwesen, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management, Elektrotechnik
- Einstellungsbedingungen / Zusatzqualifikationen
- Gute Studienergebnisse, Praktika, MS-Office Kenntnisse, Engagement, Hohe Leistungs-und Lernbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit, Freude an einer Arbeit im Team, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Direkteinstieg
- Auslandseinsatz möglich
- Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Examen)
- Praktika (Praktikumssemester, Berufspraktikum)
- Projekt-/ Studienarbeiten (Bearbeitung eines Projekts als Studienvorleistung)
- Traineeprogramm (Berufseinstieg über ein Traineeprogramm)
Anschrift und Kontakt für Bewerber
LAMILUX Heinrich Strunz GruppePersonal
Herrn Bastian Wächter (Tel. 09283/595-3278)
Stichwort: Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Zehstraße 2
95111 Rehau